:
Parkvilla-Spielplan

>>> Hier gehts zur Kartenbestellung >>>

Meine Mama Muh (Die Vorstellung ist ausverkauft!)

Datum: Sonntag, 26. Februar 2023
Uhrzeit: 11:00 - 11:50
Ort: Parkvilla Herrenhof, An der Eselshaut 18, 67435 Neustadt/Mußbach
R03_210x210
Mama Muh ist eine ziemlich ungewöhnliche Kuh. Sie hat keine Lust immer nur im Stall zu stehen. Viel lieber probiert sie Neues aus, tanzt Ballett, fährt Schlitten, lernt Radfahren oder will ein Baumhaus bauen. Die ausgesprochen kurzweiligen Geschichten mit Mama Muh, nach den schwedischen Kult-Kinderbüchern von Jujja und Tomas Wieslander, erzählen von der abenteuerlustigen Kuh und von ihrer Freundschaft zur Krähe, die zwar gerne meckert, aber trotzdem immer dabei ist, wenn Mama Muh wieder einmal aus der Reihe tanzt.
Ab 4 Jahre Eintritt: 6€ pro Person
   

Prinzessin Anna oder Wie man einen Helden findet (Zusatzvorstellung)

Datum: Sonntag, 2. April 2023
Uhrzeit: 11:00 - 11:45
Ort: Kulturzentrum Herrenhof/Parkvilla, An der Eselshaut 18, 67435 Neustadt/Mußbach
Anna

Um das ganze Königreich zu erben, soll Prinzessin Anna einen Helden finden. Doch das ist nicht so einfach, denn nicht jeder Frosch entpuppt sich als Prinz. Auf der Suche entdeckt Anna ihre eigenen Stärken!

Ein Bilderbuch von Susann Opel-Götz, Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf

Gefördert durch den Bezirksverband Pfalz 

Eintritt 6€ pro Person

Ab 4 Jahren

Prinzessin Anna oder Wie man einen Helden findet

Datum: Sonntag, 2. April 2023
Uhrzeit: 16:00 - 16:45
Ort: Kulturzentrum Herrenhof/Parkvilla, An der Eselsshaut 18, 67435 Neustadt/Mußbach
Anna

Um das ganze Königreich zu erben, soll Prinzessin Anna einen Helden finden. Doch das ist nicht so einfach, denn nicht jeder Frosch entpuppt sich als Prinz. Auf der Suche entdeckt Anna ihre eigenen Stärken!

Ein Bilderbuch von Susann Opel-Götz, Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf

Gefördert durch den Bezirksverband Pfalz 

Eintritt 6€ pro Person

Ab 4 Jahren

Der Riese Rick macht sich schick

Datum: Montag, 10. April 2023
Uhrzeit: 16:00 - 16:45
Ort: Parkvilla Herrenhof, An der Eselshaut 18, 67435 Neustadt/Mußbach
DER-RIESE-RICK_1500

Eine Bilderbuchgeschichte über einen freundlichen Riesen und seine tierischen Freunde in Not.

Ab 4 Jahre

Eintritt:6€

Was macht die Maus im Wichtelhaus

Datum: Montag, 1. Mai 2023
Uhrzeit: 16:00 - 16:45
Ort: Kulturzentrum Herrenhof/Mußbach, An der Eselshaut 18, 67435 Neustadt
wichtelmausheader

Lena Flötenklang ist ein kleines Wichtelmädchen und lebt mit ihrer Familie im Hutzeldorf am Rande des Waldes. Das Puppenspiel nimmt seinen Lauf, als das Mädchen Freundschaft mit der quirligen Haselmaus schließt und im Zuhause der Familie Flötenklang nichts mehr so ist wie vorher. Bald heißt es „Was macht die Maus im Wichtelhaus?“ Die Mutter beschließt: Die Maus muss raus! Doch in der größten Not bewährt sich eine ungewöhnliche Freundschaft und die Maus wird zur Retterin.

  • für Kinder ab 3 Jahren
  • Eintritt 6€ pro Person

 

 

Kleines Konzert mit großen Marionetten

Datum: Freitag, 7. Juli 2023
Uhrzeit: 17:00 - 18:00
Ort: Parkvilla Herrenhof, An der Eselshaut 18, 67435 Neustadt/Mußbach
R17_210x210klkon

Fadenfiguren und ihre musikalische Seite in einem Nummernprogramm für Erwachsene und Jugendliche 

  • Tevje, der Milchmann aus dem Musical Anatevka
  • Kommt ein Vogel geflogen á la Mozart
  • Auf den Hund gekommen,
    nach einem Song von Reinhard Mey
  • Die Ballade vom Zauberlehrling von J. W. Goethe
  • Klassischer Marionettentanz mit Musik von Edward Grieg
  • Die Reblaus und Kleines Schwipserl in Erinnerung an Hans Moser
  • Ein Miau mit Marylin Monroe
  • und andere …

Eintritt: 12€

 

Der Zauberlehrling (Vorstellung für Schulen)

Datum: Donnerstag, 13. Juli 2023
Uhrzeit: 8:30 - 9:20
Ort: Kulturzentrum Herrenhof/Parkvilla, An der Eselshaut 18, 67435 Neustadt/Mußbach
Zauberlerhling_1500px

 

Kaum ist der alte Hexenmeister ausgeflogen, schickt der neugierige Zauberlehrling den Besen übermütig zum Wasserholen an den nahen Fluss. Aber er vergisst das wichtige Zauberwort und kann den nimmermüden Wasserträger nur durch einen Beilhieb stoppen. Doch was passiert: Beide Teile, stehen in Eile, schon als Knechte völlig fertig in die Höhe …! Jetzt kann nur der noch Zaubermeister helfen und das erlösende „In die Ecke, seid´s gewesen!“ rufen!

Ein Puppenspiel mit Texten aus der Ballade von Johann Wolfgang von Goethe

  • Für Grundschulkinder
  • Eintritt: Gruppenpreis 5€ pro Person

>>> Hier gehts zur Kartenbestellung >>>