Europäische MarionettenGala

Prag, Salzburg, Deutschland 

Traditionelle Kunst des Spiels am Faden

Die „Europäische Marionettengala“ ist eine Kooperation zwischen dem traditionsreichen Prager Marionettentheater Spejbl und Hurvínek, den weltberühmten Salzburger Marionetten und den singenden Marionettensolisten Bernd Lang (Fantasie-Theater) und Markus Dorner (Dornerei-Theater mit Puppen), beide aus Deutschland.
Diese Bühnen aus drei Ländern präsentieren in einem abwechslungsreichen Programm die große Vielfalt traditioneller Marionettenkunst in ihrer eigenen Handschrift und Ländertradition.

Die ZuschauerInnen erwartet dabei ein exclusiver Abend mit beliebten Ausschnitten aus Mozartopern wie „Don Giovanni“ oder „Die Zauberflöte“, klassisches Marionettenballet, das Wiedererscheinen der „Drei Tenöre“ und die unterhaltsamen Dialoge zwischen den Vater-Sohn-Kultfiguren Spejbl und Hurvínek.
Bisherige Stationen der Marionettengala waren Bad Kreuznach (Museum für PuppentheaterKultur), Schloss Johannisberg (Rheingau Musikfestival), Neustadt an der Weinstraße (Dornerei-Theater im Herrenhof), Prag, Salzburg, Windsbach und die Figurentheaterfestivals in Radebeul und Steinau an der Straße, Eupen (Belgien), Augsburg, Gelsenkirchen.
Von besonderem Reiz waren die Auftritte in den traditionsreichen Marionettentheater-Häusern in Salzburg, München (Blumenstraße) und Düsseldorf.